„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für das Auge unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry

MOKI Oberösterreich heißt Sie herzlich willkommen

MOKI Oberösterreich ist eine Non-Profit Organisation und Anbieter von mobiler Hauskrankenpflege für Kinder in Oberösterreich.

Wir haben es uns zur Mission gemacht, Kinder dort zu pflegen, wo sie sich geborgen fühlen.

Unser Angebot

Tapferes Schneiderlein
Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach umfangreicheren chirurgischen Eingriffen
Freizeit
Die Betreuung chronisch kranker und/oder beeinträchtigter Kinder/Jugendliche
ich bin ich
Nachbetreuung neugeborener Kinder und deren Familien (z.B.: Stillberatung)
Marienkäfer
Psychosoziale Elternberatung
Lisa-Marie
Begleitung sterbender Kinder/Jugendliche und ihrer Familien mit anschließender Trauerbegleitung – Pädiatrische Palliativversorgung
Frühlingskind
Nachbetreuung zu früh oder krank geborener Kinder, Begleitung der Eltern in der ersten Zeit daheim
Frühkindliche Regulations­störungen
Versorgung von Langzeit­beatmungs­patienten
Ihre Spende für MOKI - OÖ wirkt. Danke.

An MOKI Oberösterreich spenden

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns zum Teil selbst und aus Ihrere Hilfe. Wir freuen uns über jeden Betrag, den Sie dazu beitragen können. Für mehr Informationen zu unserem Spendenaufruf und wofür Ihre Spende verwendet wird, kontaktieren Sie uns bitte.

News

Neuigkeiten rund um MOKI Oberösterreich

Herzliche Gratulation Susanne zum Diplom des ULG Palliative Care in der Pädiatrie!!!
Das Motto der Abschlussfeier: Hut ab!Hut ab vor allen, die sich mit Engagement für die Bedürfnisse von schwerkranken und sterbenden...
“Kopf hoch – zurück zu mehr Lebensfreude” von und mit DDr. Silvia Dirnberger-Puchner
Die Benefizveranstaltung am 6. Nov. 23 war ein großartiger Erfolg! Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Allen voran DDr. Silvia...
1.6.2023 Österreichweiter Kinderpalliativ- und Hospiztag
MOKI – OÖ Kinderpalliativteam lädt Gesundheitsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander ein “Am 1. Juni, dem österreichweiten Kinderpalliativ- und Hospiztag ist es...
Charity Jazz Brunch
Der Rotary Club Linz-Landhaus und der Rotary Club Linz-Urfahr veranstaltete am 6. Mai 23 einen Charity Jazz Brunsch zu Gunsten...
Herzliche Gratulation an Martha und Kristin
Einen feierlichen Abschluss hatten Marta Sochor und Kristin Gumpinger: diese absolvierten den 16. Universitätslehrgang Palliative Care in der Pädiatrie ....
Judith Kopp Geschäftsführerin und Gründungsmitglied von MOKI – OÖ geht in Pension!
Vor 22 Jahren hat Judith beruflich eine Reise angetreten. Sie hat mit ihrer Kollegin Judith Sturmberger-Sambs MOKI – OÖ gegründet und...
Kooperationen

Wir danken unseren Kooperationspartnern

Die Zusammenarbeit bei MOKI – OÖ findet mit vielen verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen statt.

  • Universitätskliniken, Orthopädische Spezialkliniken, Kinderabteilungen diverser Kliniken im Inn – und grenznahen Ausland
  • KinderfachärztInnen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • TherapeutInnen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie…)
  • FrühförderInnen
  • Therapiezentren
  • Rehaeinrichtungen
  • Bandagisten
  • KIB Children Care
  • PsychologInnen, Seelsorge
  • MON – Mütter ohne Netz
  • Eltern- Kind Beratungszentren
  • Hebammen
  • Seelsorge
Verein unSICHTBAR
Land Oberösterreich
OÖ Gesundheitsfonds
Kepleruniversitätsklinikum Linz Med Campus IV
Der Kati Koch Hilfsfond für trauernde Eltern
Urlaub für schwerkranke Kinder/Jugendliche und deren Familien
Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei Trennung und Tod eines nahen Angehörigen
Reha für Kinder und Jugendliche in Salzburg
Rehaeinrichtung für Kinder und Jugendliche in Salzburg
Kinder Rehaeinrichtung in Rohrbach-Berg
Verein zur Unterstützung von herzerkrankten Kindern und ihren Familien
Orthopädietechnik in Sattledt speziell für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Mag. Susanne Silber Praxis für Schlaf-, Fütter- und Regulationsstörungen
Mobile Stillberatung Sigrid Moser
VergissmeinNicht – Das gute Testament
Spenden

Wir danken unseren Spendern und Sponsoren

Musterhauspark Haid
spendet an MOKI – OÖ, vielen herzlichen DANK!
Eröffnungsfest bei KFZ Lechner
Vielen Dank an KFZ Lechner und deren Kunden beim Eröffnungsfest für eure großzügige Unterstützung
Schlemmerfest in Schärding
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bezirkskommandant Matthias Osterkorn, BA und Herrn Stefan Schneebauer (Vizebürgermeister Schärding) für ihr Engagement am Tag...
Eröffnung des AIST – Business Center
Im Rahmen der Eröffnung des Raiffeisen Business Center wurden Spenden für MOKI – OÖ gesammelt! Vielen herzlichen Dank an den...
Sparkasse Haslach spendet…
Vielen Dank an die Sparkasse Haslach, die im Rahmen der Haslach Aktiv Weihnachtsaktion 800 Euro an uns gespendet haben. Tolle...
Am internationaler Kindertag spendet…
die Marketingkanzlei ATIKON. Wir freuen und bedanken uns sehr!
Das könnte sie interessieren

Häufig gestellte Fragen

  • Hilfestellung und Beratung bei Ernährungsfragen, Nahrungsaufbau, Umgang mit Sondenernährung
  • Wundversorgung und regelmäßige Verbandwechsel
  • Nachbetreuung von zu früh geborenen Kindern
  • bei Stillschwierigkeiten
  • Therapieverlauf zu Hause ist gewährleistet
  • Unterstützung bei der Pflege von diversen Stomas, Kanülen, PEG Sonden, Shunt, Port- a-cath
  • Parenterale Ernährung über Hickman Katheter inkl. Verbandwechsel
  • Anleitung und Hilfestellung bei der Handhabung von medizinischen Geräten zu Hause (Vitaguard Monitor, Absauggerät, Sauerstofftherapie und Beatmung)
  • Eine Umgebung zu schaffen, damit es der Familie und dem sterbenden Kind ermöglicht wird, die letzten Stunden gemeinsam zu verbringen bzw. vom verstorbenen Kind Abschied zu nehmen
  • Unterstützung und Entlastung der Eltern in der Pflege ihres schwerkranken Kindes, um ihnen Freiräume zum Krafttanken zu ermöglichen und Zeitressourcen für Geschwisterkinder zu finden

Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit:

  • akuten und chronischen Erkrankungen
  • Beeinträchtigungen
  • Soziale Indikationen
  • palliativen Erkrankungen einschließlich Trauerbegleitung
  • Arztbrief u. Überweisung mit den zu erbringenden Leistungen in der KHKP
  • Info
  • rmationsgespräch an die DGKP (für Kinder- und Jugendlichenpflege)
  • innerhalb von 3-4 Tagen
  • kommt auch ins KH zur Besprechung und Schulung falls nötig
Ihre Spende für MOKI - OÖ wirkt. Danke.

An MOKI OÖ spenden

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns zum Teil selbst und aus Ihrer Hilfe. Wir freuen uns über jeden Betrag, den Sie dazu beitragen können. Für mehr Informationen zu unserem Spendenaufruf und wofür Ihre Spende verwendet wird, kontaktieren Sie uns bitte.

Herzlichen Dank für Ihren Beitrag,

Ihr MOKI OÖ Team

Helfen Sie mit Ihrer Spende,
Kinder dort zu pflegen,
wo sie geborgen sind!

Vielen Dank!

Unsere Spendenkonten
IBAN MOKI OÖ
AT42 3400 0001 0260 8925
IBAN Kinderpalliativ-Team
AT77 3400 0004 0260 8925
Kooperation OÖ Versicherungsmakler
Lorem Ipsum
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content