Kontaktdaten
Sie erreichen uns Montag – Donnerstag 08:00-16:00 und Freitag von 08:00-14:00
MOKI Oberösterreich
Mobile Kinderkrankenpflege
Neubauerstraße 32 (TOP 206)
4050 Traun
Kontaktformular
Geschäftsführung
MOKI OÖ und
MOKI OÖ - Kinderpalliativteam
Heike Schwaiger
Spezialausbildung
Grundkurs Basale Stimulation, Stillfortbildungen, Kursleiterin für Babymassage, Zertifikat zum Rotatherapie-Helfer
basales und mittleres Pflegemanagement
Pädiatrische Palliative Care
Ausbildung
DGKP (für Kinder- und Jugendlichenpflege)
Praxis
10 Jahre am Med. Campus IV – KUK Linz (Betreuung von Frühgeborenen, kranken Säuglingen und chronisch kranken Kindern)
Freiberufliche Pflege seit 2006 bei der Betreuung von schwer beeinträchtigten Kindern und ihren Familien
Stillberatungen, Frühgeborenen Nachsorge; Pflege von Kindern mit multiplen Fehlbildungssyndromen, Säuglingspflege.
Gesundheitspräventive Begleitung bei sozialer Indikation.
Praxisanleitung für PraktikantInnen.
Sterbe -und Trauerbegleitung.
Stellvertretung
MOKI OÖ
Mag. Susanne Silber
Spezialausbildung
Integrative Eltern-Kleinkind-SäuglingsBeraterin, System. Coaching, Pädagogische Beraterin, Babymassage, Zusatzausbildung Intensivpflege
Ausbildung
DGKP (für Kinder-und Jugendliche), Studium der Pflegewissenschaft
Praxis
Diplom 1994
10 Jahre neonatologische Intensivstation
seit 2002 freiberuflich.
Elternberatung bei Exz. Schreien, Ein- und Durchschlafstörungen, Fütterschwierigkeiten
MOKI OÖ - Kinderpalliativteam
Kristin Gumpinger
Spezialausbildung
Dipl. Sonderausbildung Kinderintensivpflege, Pädiatrische Palliative Care
Basislehrgang Kinderhospizarbeit
Babymassagekursleiterin, Rota Prophylaxe Anwenderin
Basale Stimulation in der Pflege, Dipl. Gesundheitspädagogin für Kinder
Ausbildung
DGKP (für Kinder- und Jugendlichen-Pflege)
Praxis
3 Jahre Klinikum der Universität München auf der Frühgeborenenintensivstation
2004 – 2021 Neonatologische Intensivstation des Kepler Uniklinikums Med Campus IV
Freiberuflich seit 2019